OFFENLAGE VON 18 WINDKRAFTANLAGEN IN DEN GEMARKUNGEN MANNEBACH, RETTERATH/KOLVERATH UND NACHTSHEIM/LUXEM

Jeder, dessen Belange durch die Errichtung der 10 Windkraftanlagen in den Gemarkungen Mannebach und Retterath/Kolverath berührt werden, kann bis spätestens zum 28.01.2021 schriftlich bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun oder der Verbandsgemeindeverwaltung Kelberg Einwendungen vorbringen.

Download
Musterstellungnahme zur Offenlage in den Gemarkungen Mannebach und Retterath/Kolverath
Musterstellungnahme.docx
Microsoft Word Dokument 39.3 KB
Download
Flyer zur Offenlage in den Gemarkungen Mannebach, Retterath/Kolverath und Nachtsheim/Luxem
Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 986.9 KB

Selbstverständlich kann die Musterstellungnahme auch für die Offenlage der 5 Windkraftanlagen in Strotzbüsch (bis spätestens zum 03.03.2023 schriftlich oder elektronisch an info@vulkaneifel.de bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel) abgewandelt oder Passagen gestrichen und auf Ihre ganz persönliche Situation bezogen verändert und ergänzt werden. Dies ist sogar wünschenswert, genau wie das individuelle Hinzufügen oder Einbringen weiterer Argumente.


Download
Alle geplanten Windkraftanlagen in der Eifel
WEA Eifel.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 26.6 KB

In der Eifel zwischen Hillesheim und Mayen sind 81 bis zu 250 Meter hohe Windenergieanlagen in der Planung und 40 schon am Netz. Von den 81 WEA ist eine bereits genehmigt, 55 im Zulassungsverfahren und 25 in der fortgeschrittenen Planung!